
Erste Erfurter Gasthausbrauerei
Waldhausbrauerei
1994 wurde eine neue Ära in der ersten Erfurter Gasthausbrauerei eingeläutet. Seither werden neben ganzjährigen Klassikern wie das Waldhaus-Pils und das Stock-Dunkel über das Jahr verteilt bis zu 16 unterschiedliche Bierspezialitäten gebraut und ausgeschenkt.


Wir brauen
16 verschiedene
Bierspezialitäten
Probieren und genießen Sie unser Bier in unserem Restaurant oder Biergarten. Wir füllen auch in Fässer und Flaschen für den Genuß zum Mitnehmen ab.
Seien Sie unser Gast


Unser Waldhaus-Bräu
Pfandfass mit Zapfhahn
Auf Bestellung füllen wir Ihnen das gewählte Bier in 10, 15, 20 oder 30 Liter (Leih) -Fässern inkl. Zapfhahn und Lüftungsschraube für den bayrischen Anstich ab.
Neben dem Bierpreis fällt ein Pfand in Höhe von 50 Euro an.
Bierfass mit Zubehör…
Bestellen Sie Ihr Fass Bier für die nächste Party hier oder telefonisch unter: 0361-3459320


Flaschenbier aus der Brauerei Erfurt
Bockbier-Brand
- 0,02 l Schraubverschluss
- 0,04 l Bügelverschluss
- 0,10 l Korkverschluss
- 0,35 l Korkverschluss

Einblicke in die Waldhausbrauerei Erfurt

Buchen Sie unter:
Tel: 0361-3459320
eine Brauereiführung


Wissen &
gelebte Tradition
Wir haben ein Händchen für gutes Bier.
Probieren Sie doch mal!
Brauen mit Leidenschaft
o Malz aus Sommergerste oder Weizen
o Hopfen (unser Hopfen stammt aus den Gegenden Hallertau und Spalt)
o Hefe und
o Wasser
Egal ob Pils, Hefe, Bock, Hell oder Dunkel die fachmännischen Mischungen aus Malz, Hopfen und verschiedenen Hefen machen den Unterschied.
Da wir uns dieser Tradition verschrieben haben, kommen für unsere Biere der Waldhausbrauerei in neun Schritten ausschließlich diese Zutaten zusammen.
Der Brauprozess
1. Schroten des Malzes
2. Maischen
3. Läutern
4. Gewinnung der Bierwürze
5. Kochen der Würze und Zugabe des Hopfens
6. Herunterkühlen der Bierwürze
7. Zugabe der Hefe
8. Reifungsprozess über vier Wochen
9. Abfüllen in Ausschanktanks und Fässer
Sie wollen
mehr erfahren?
Anmeldung unter: 0361-3459320
